Halloween-Muffins

Aus Muffinpedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Blutige Halloween-Muffins

Der zweite Höhepunkt in der Muffinsaison ist. Halloween. Zu Halloween ist es sehr beliebt, aus dem Kürbisfruchtfleisch, welches man nach dem Aushöhlen seines Grusel-Kürbises übrig hat, leckere Kürbis-Muffins zu backen. Diese Halloween-Muffin sdürfen an einer gruseligen Halloween-Party nicht fehlen.

Natürlich ist der klassische Halloweenmuffin entsprechend verziert. So kann man aus Puderzucker, etwas Zitronensaft und viel roter Lebensmittelfarbe ein Topping für tolle "Blut-Muffins" herstellen.


Was ist Halloween

Als Halloween wird ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, das ursprünglich vor allem in Irland gefeiert wurde und von ausgewanderten Iren nach Nordamerika gebracht wurde. Der Ursprung von Halloween dürfte aus einem alten keltischen Brauch stammen, bei welchem der Totengott "Samhain" gefeiert wurde. Dies ist aber historisch nicht nachgewiesen und teilweise auch bestritten.

Aus Nordamerika kam das Halloweenfest nach ganz Europa, wo es in stärker kommerzialisierter, vielfach veränderter Form gefeiert wird. So hat die neu-europäische Variante des Fests eher fröhlichen und weniger schaurigen Charakter als in Nordamerika.

<google>WIKI</google>

Links zum Thema

Rezepte für Halloweenmuffins

Halloween auf Muffin-Welt.de